Sieben Frauen und zwei Männer begannen einjährige Ausbildung
Sieben Frauen und zwei Männer begannen am 28. Februar die einjährige Ausbildung zur ehrenamtlichen Telefonseelsorgerin. Am Beginn steht die Arbeit an der n Biografie, denn „wer anderen helfen will, sollte sich gut kennen“, erklärte Christiane Knobling, die Leiterin der Telefonseelsorge Untermain. Der Biografiearbeit folgt das Erlernen und Einüben der Gesprächsführung am Telefon, dazu wird grundlegendes Wissen über den Umgang mit Suizid, Krisen, psychischen Erkrankungen oder Auswirkungen von Gewalterfahrungen vermittelt.